
Zentralasien & Ostasien - Japan
ab 4599 €
Fuji
Begleiten Sie uns in ein Land voller faszinierender Kontraste: In Japan existieren uralte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne harmonisch nebeneinander. Lassen Sie sich vom strukturierten Großstadtdschungel der Metropolregion Tokyo „verschlucken“ oder genießen Sie die reizvollen Naturlandschaften zu den schönsten Jahreszeiten.

Reisedauer:
13 Tage / 12 Nächte

Flug auf Anfrage ergänzbar

Gruppenreise
Flug mit Lufthansa, ANA oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Osaka.

Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Japan auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Kyoto. Zimmerbezug am frühen Nachmittag. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke in der alten Kaiserstadt.

In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütezeit im März/April oder im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet. Auf Ihrem Programm per Reisebus stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem kunstvoll kargem Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie in das Palastleben alter Tage zurückversetzt werden. Ein weiteres Highlight ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon.
Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüßungsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus.

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tagesausflug per Reisebus. Zunächst geht es nach Kyoto-Fushimi zum Besuch des Inari-Schreins, dessen schier endlose SchreintorGalerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. Danach weiter nach Nara, Wiege der japanischen Kultur und ein Muss bei jeden Japanbesuch. Nara war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß spazieren Sie durch den Nara-Park zu den einzelnen Besichtigungspunkten und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im TodaijiTempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum KasugaSchrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Am Nachmittag bringt Sie der Bus wieder zurück nach Kyoto. Im Frühjahr und Herbst heute Abend Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens. Reisetermine: 24.03. und 05.11.2023 Im Frühjahr heute Besuch der Geisha-Tänze in Kyoto (Fushimi Inari Schrein entfällt). Reisetermin 03.04.2023

Heute erleben Sie Ihre erste Fahrt mit dem hochmodernen Shinkansen Superexpress über Himeji nach Kokura auf der Insel Kyushu. Die 700 km lange Strecke legt der Hochgeschwindigkeitszug klimafreundlich in nur rund drei Stunden. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die einzigartige Landschaft an sich vorbeifliegen. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie zur Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCOWeltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht (ca. 20-minütiger Fußweg vom Bahnhof Himeji zur Burg). Nach Ankunft in Kokura Weiterfahrt per Regionalexpress nach Oita mit Zwischenstopp in Beppu. Für die heutige Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.

Morgens besichtigen Sie die „Meereshölle“, die wohl farbenprächtigste heiße Quelle Beppus. Im Anschluss führt Sie eine Busfahrt durch unberührte Zedern- und Bambuswälder in die eindrucksvolle Vulkanlandschaft des Aso-Kuju-Nationalparks. Vorbei an Ketten erloschener Vulkane bahnt sich der Weg durch die größte Caldera der Erde hinauf zum Kraterrand des noch aktiven Nakadake. Busfahrt zur gewaltigen Krateröffnung des Vulkans (nur bei entsprechender Witterung möglich). Weiterfahrt nach Kumamoto, wo Sie die gewaltige Burganlage besichtigen. Nach dem Erdbeben 2016 wurden große Teile der Anlage wiederaufgebaut und sind nach der Fertigstellung von Renovierungsarbeiten nun wieder für Besucher zugänglich. Die letzte Busfahrt des Tages führt durch eine von Reisterrassen und Obstanbau geprägte, reizvolle Kulturlandschaft. Am Abend erreichen Sie die Hafenstadt Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt.

Die Stadt erkunden Sie heute mit der Straßenbahn. Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, ist Schmelztiegel verschiedenster Kulturen. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen - in der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie mit dem Sofukuji einen vollständig erhaltenen Tempel im Ming-Stil. Obschon Nagasaki am 9. August 1945 Ziel des zweiten Atombombenabwurfs auf Japan war, künden viele historische Zeugnisse von der glorreichen Vergangenheit der Hafenstadt. Die Bombe explodierte über Urakami, einem christlichen Dorf mit der damals größten Kirche Japans. Sie besuchen das 1958 wiedererbaute Heiligtum sowie die nahe gelegenen Gedenkstätten. Nach diesen bewegenden Eindrücken entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19. Jahrhunderts. Der reich gefüllte Tag endet mit einem Spaziergang zurück zum Hotel.

Mit einem Regionalzug geht es zunächst nach Shin-Tosu und weiter rasend schnell mit dem Shinkansen Superexpress nach Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Honshu gelegen. In ca. 1 Stunde erreichen Sie dann per Regionalbahn und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser (Stand 16.05.2022: Aktuell wegen Renovierungsarbeiten bis vsl. Ende 2022 eingerüstet). Zurück in Hiroshima können Sie am Abend auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen - in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders köstlich. Für die heutige Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Am Morgen steigen Sie erneut in den Shinkansen Superexpress und erreichen anschließend per Regionalbahn Kurashiki, dessen Altstadt von alten Kaufmannshäusern, Reisspeichern, weidengesäumten Kanälen und gewölbten Steinbrücken geprägt wird. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es anschließend mit dem Hochgeschwindigkeitszug weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark und per Bus zu Ihrem Hotel. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden.
Lassen Sie sich am Morgen bei einem Bootsausflug (wetterabhängig) von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 Meter hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Eine Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura führt Sie heute ins späte 12. Jahrhundert zum Sitz des ersten Shogunats, unter anderem zum Hasedera Tempel mit tausenden Jizo Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und dem berühmten Großen Buddha. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es in die Mega-City Tokyo, wo Sie am Abend Ihr Hotel erreichen.

Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Die Metropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Am Vormittag sind Sie mit dem Reisebus unterwegs. Als Auftakt steht der Meiji-Schrein in einem weitläufigen Park auf dem Programm, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Ein Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke ist außerdem eingeplant. Im vornehmen Stadtviertel Ginza gibt es elegante Boutiquen und Geschäfte und im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Nakamise-dori bis hin zum Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 Meter aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. Am frühen Abend erreichen Sie per Bahn den quirligen Stadtteil Shibuya, wo Sie die beeindruckende Open-Air-Terrasse des 2019 eröffneten Shibuya Scramble Square besuchen. Genießen Sie auf 230 Meter Höhe die Abenddämmerung mit Rundumblick auf die Metropolregion Tokyo. Und wenn Sie einen Blick nach unten werfen, sehen Sie Tokyos weltberühmte Kreuzung Shibuya Crossing. Rückkehr zum Hotel per Bahn.
Heute können Sie die japanische Hauptstadt weiter auf eigene Faust entdecken - Tipps durch Ihre Reiseleitung. Alternativ empfehlen wir Ihnen den kulturell einzigartigen Ausflug nach Nikko. Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jahrhundert zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Der Toshogu ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren.
Heute heißt es „Sayonara Japan“. Am Vormittag Transfer zum Flughafen Tokyo-Haneda zum Rückflug mit Lufthansa, ANA oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft.