
Südost-Asien - Kambodscha, Vietnam, Laos
ab 2847 €
Indochina Intensiv Gruppenreise
Diese 14-tägige Indochina Gruppenreise ist ein absoluter Klassiker. Besonders empfehlenswert für Kunden, die die Höhepunkte Indochinas in relativ kurzer Zeit und in einer Gruppe entdecken möchten. Sehen Sie die Tempel von Angkor und schlendern Sie die Weltkulturerbe Städte Luang Prabang, Hue und Hoi An.
Diese Tour ist auch als private Rundreise buchbar, fragen Sie uns einfach!

Reisedauer:
14 Tage / 13 Nächte

Flug auf Anfrage ergänzbar

Gruppenreise

Ankunft in Phnom Penh und Transfer zum Hotel. (Ankunft am Vormittag erforderlich– bei Bedarf buchen Sie bitte eine zusätzliche Nacht als Pre-Night// early check in nicht inkludiert) Beginnen Sie Ihre Indochina Rundreise mit einer halbtägigen Stadtbesichtigung Phnom Penhs. Starten Sie zunächst mit einem Besuch des Nationalmuseums, in dem Sie viele historische Statuen, Friese und Gegenstände der Khmer-Kultur bestaunen können. Dann geht es weiter zum Königspalast mit seiner eleganten Empfangshalle und der Silberpagode nebenan. Auf einem kleinen Hügel liegt der Wat Phnom, nach dem die Stadt ihren Namen erhalten haben soll. Schließlich können Sie noch über den Zentralmarkt und/oder den Russenmarkt bummeln
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen halbtägigen Ausflug in die Geschichte des Landes zu den Killing Fields und dem Tuol Sleng Museum, bei dem Sie etwas über die traurige Vergangenheit Kambodschas erfahren.
Ein Besuch des Museums Tuol Sleng und bei den Massengräbern von Choeng Ek hilft Ihnen, das Leiden der kambodschanischen Bevölkerung in der Herrschaftszeit der Roten Khmer unter Pol Pot besser verstehen zu können. Rund 1,8 Mio. Menschen, ein Viertel der Bevölkerung, kamen zwischen 1975 und 1979 ums Leben.
Im Anschluss Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Siem Reap. Bei Ankunft in Siem Reap Begrüßung durch den örtlichen Reiseleiter und Transfer zum Hotel.
Übernachtung in Siem Reap.

Ganztägiger Ausflug in Angkor mit dem Tuk Tuk: Wir beginnen den Tag mit dem Besuch eines der Juwelen der weitläufigen Tempelebene von Angkor, der ehemaligen Hauptstadt des Königs Jayavarman VII., Angkor Thom. Einige der schönsten Tempel dieses Königs, der von 1181 bis 1220 geherrscht hat, finden sich hier. Wir betreten die Stadt durch das Südtor, das von einem 23 m hohen Turm gekrönt wird. Wie auch auf den anderen Toren und vielen Türmen des Haupttempels, findet sich in allen Himmelrichtungen große Gesichter, die vermutlich den Bodhisattva Avalokiteshvara darstellen sollen und, auch das wird vermutet, den Gesichtszügen des Königs nachgebildet wurden. Ein leichtes Lächeln umzieht den Mund dieses wichtigen buddhistischen Bodhisattva, der für sein Mitleid gegenüber den Menschen bekannt ist.
Im Zentrum dieser ummauerten Stadt liegt der Bayon, der wohl den von den Göttern besiedelten Weltenberg Meru symbolisiert und mit steilen, ebenfalls von Gesichtern bedeckten Türmen versehen ist. Nicht weit entfernt liegt der Paradegrund des Königs, der von der Elefantenterrasse und der Terrasse des Leprakönigs geschmückt wird. Und als weitere bedeutende Tempel des 11. Jahrhunderts stehen Baphuon, Phimeanakas sowie der nördliche und südliche Khleang auf dem Programm.
Am Nachmittag beginnen wir mit der Erkundung des großartigen Angkor Wat, der unter Suryavarman II. gebaut wurde. Er ist einer der bedeutendsten Tempel der Region und vermutlich vom Bauvolumen her das größte religiöse Bauwerk der Welt. Dann geht es weiter zum Ta Prohm, einem ausgedehnten Kloster aus der Regierungszeit von Jayavarman VII. Es wurde nur teilweise vom Urwald befreit, so kann man noch zahlreiche Würgefeigen sehen, die Mauern und Fenster in einen unauflösbaren Griff genommen haben. Der Tag endet mit einem Panoramablick über die weite Ebene von Angkor und auf den Angkor Wat, die zum Sonnenuntergang vom Tempelberg Phnom Bakhaeng möglich sind. Bei guter Sicht kann man auch die künstlichen Staubecken Angkors sowie den Westlichen Baray und den Tonle-Sap-See ausmachen.
Übernachtung in Siem Reap.
Am Morgen Ausflug zum Tempel Banteay Srei (967), bei der Rückfahrt Besuch des Banteay Samre (Suryavarman II.), des Östlichen Mebon, von Pre Rup und Kravan (10. Jh.) Heute fahren wir zum etwa 35 km nördlich von Angkor gelegenen Tempel Banteay Srei aus dem 10. Jh. Hier wird von allem der Hindugott Shiva verehrt, und Szenen aus seinen und anderen Legenden werden in fein geschnitzten Friesen aus rotem Sandstein oberhalb der Türstürze dargestellt. Auf der Rückfahrt sehen wir noch Banteay Samre aus der Mitte des 12. Jhs. sowie weitere eindrucksvolle Tempel. Direkt im Anschluss Transfer zum Flughafen und Flug nach Luang Prabang. Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

Ganztägige Stadtbesichtigung in Luang Prabang. Wir besuchen zunächst den Gemüsemarkt und danach den früheren Königspalast, der heute das Nationalmuseum beinhaltet. Beide liegen im alten Teil von Luang Prabang, der unter dem Schutz der UNESCO steht und zu den am besten erhaltenen, traditionellen Stadtkernen Südostasiens gehört. Die Gelassenheit und der natürliche Charme der Stadt bestechen durch die Mischung von Parks und Gärten sowie historischen Gebäuden, wie etwa dem Wat Xieng Thong, der als einer der schönsten Tempel von Laos gilt. Danach stehen der eindrucksvolle Stupa des Wat Visun sowie der Wat Aham auf dem Programm. Am späten Nachmittag steigen wir auf den Stadthügel Phousi, der von einem vergoldeten Stupa gekrönt wird und von dem man einen schönen Blick über die Stadt und die Umgebung, vor allem über den Mekong, hat. Auf dem Nachtmarkt finden Sie eine ausgezeichnete Kollektion von handgemachten Textilien, die von den Stadtbewohnern oder der Bergvölkern aus der Umgebung hergestellt wurden. Übernachtung in Luang Prabang.

Bootsausflug zu den Pak Ou Höhlen. Sie reisen den Mekong flussaufwärts zu den steilen Kalksteinfelsen, die sich über den Fluss erheben. Die außergewöhnlichen Höhlen im Inneren der Felsen sind gefüllt mit Buddha-Bildnissen und Statuen jeglicher Art und Weise. Auf der Rückfahrt machen Sie halt in Ban Xang Hai, einem Dorf, bekannt für die Herstellung des Lao Lao, dem örtlichen Reisschnaps. Außerdem besuchen Sie noch den Tempel Wat Xieng Maen und das Weberdorf Ban Xang Khong, das bekannt ist für seine traditionell handgewebte Baumwolle und Seide sowie für die Herstellung des örtlichen Sa (Maulbeeren-) Papier.
Übernachtung in Luang Prabang.

Auf Ihrer Fahrt zu den berühmten Kuang Si Wasserfällen passieren Sie Dörfer einiger ethnischen Volksgruppen. Angekommen an den Wasserfällen, die sich über Kalksteinfelsen in Tiefe stürzen, bleibt Ihnen ein wenig Zeit, die nahezu perfekte Naturkulisse zu genießen und sich möglicherweise bei einem Bad (je nach Wasserstand) zu erfrischen. Am Nachmittag fahren Sie wieder zurück nach Luang Prabang und es erfolgt direkt der Transfer zum Flughafen für den Flug nach Hanoi.
In Hanoi angekommen, werden Sie von der örtlichen Reiseleitung begrüßt und zum Hotel gebracht. Übernachtung in Hanoi.

Obwohl Hanoi die moderne Hauptstadt Vietnams ist, hat sich die Stadt doch den Charme und die Geheimnisse vergangener Jahrhunderte bewahrt. Enge Strassen und traditionelle Läden laden zu einer Erkundungstour zu Fuß ein. Die vielen wunderschönen öffentlichen Plätze - Seen, Parks, baumbestandene Boulevards und Denkmäler - verleihen der Stadt eine Atmosphäre von Eleganz und Harmonie mit der Natur, die einzigartig für asiatische Städte ist.
Bei einer Stadtrundfahrt durch Hanoi besuchen Sie den Literaturtempel, das Ho Chi Minh Mausoleum (nur morgens geöffnet, Mo & Fr geschlossen, außerdem jährlich im Oktober/November für Renovierungsarbeiten geschlossen - dann Besichtigung nur von außen) sowie die Ein-Pfahl-Pagode, die aus dem 11. Jahrhundert stammt. Dieses Monument wurde nach der Zerstörung durch die Franzosen im Jahre 1954 wieder aufgebaut. Heute befindet sie sich in der Nähe des weiten Ho Chi Minh Memorial Komplex, ein schöner Park der den letzten Ruheplatz von Ho Chi Minh bildet.
Im Anschluss daran besichtigen Sie noch ausführlich die wunderschöne Altstadt Hanois mit dem Hoan Kiem See.
Übernachtung in Hanoi.

Am Morgen fahren Sie zur Halong Bucht, die Sie gegen Mittag erreichen. Gehen Sie an Bord einer modernen Holzdschunke, um eine der beeindruckenden Touristenattraktionen Südostasiens zu erkunden. Die Halong Bucht, mit ihren fast 2.000 Kalksteinfelsen und kleinen Inseln, bietet eine atemberaubende Kulisse. Segeln Sie vorbei an schwimmenden Dörfern und Fischern, die ihre Netze zum Fischfang auswerfen und beobachten Sie den Rhythmus des täglichen Lebens in der Bucht. Mittag- sowie Abendessen und Übernachtung auf der Dschunke.
Stehen Sie am besten früh auf, um die Schönheit der Bucht zu erleben. Nach dem Frühstück Fahrt zurück zum Hafen und Check-Out. Auf dem Weg zum Flughafen Hanoi halten Sie an der But Thap Pagode mit ihrem 4-stöckigen Steinstupa. Gegen Abend fliegen Sie von Hanoi nach Hue, von wo Sie ins Hotel gebracht werden.
Übernachtung in Hue.
Nach dem Frühstück beginnen wir die Stadtbesichtigung: Hue – die Stadt war zwischen 1802 und 1945 unter den Kaisern der Nguyen-Dynastie die Hauptstadt Vietnams. Berühmt für die Anmut ihrer Paläste, Kaisergräber, Pagoden und Tempel an den Ufern des Parfümflusse ist es ein Ort von beinahe poetischer Schönheit. Alle Bauwerke wurden in Harmonie mit der Natur, nach den Regeln des Feng Shui errichtet. Die glorreiche Vergangenheit Hues lebt aber nicht nur in ihren Monumenten, sondern auch in ihrem Alltag weiter. Religion, Gastronomie, Musik, Kunsthandwerk, Theater und Festivitäten spielen nach wie vor eine große Rolle. 1993 war Hue der erste Ort Vietnams, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie starten mit einem Besuch des Mausoleums des Königs Tu Duc, das zu den schönsten Werken royaler Architektur in Vietnam gehört. Circa 08 km südwestlich von Hue ließ Tu Duc (reg. 1847-83) noch zu Lebzeiten seine Grabanlage errichten und verbrachte hier viele Tage mit Konkubinen dichtend in einem Pavillon am See. Eine große Stele berichtet aus seinem Leben, und irgendwo unter dem Tumulus wurde der weltabgewandte König begraben. Anschließend besichtigen Sie die Zitadelle mit dem alten Königspalast, der von 1802 bis 1833 erbaut wurde; Dort lebten die Könige der Nguyen-Dynastie und herrschten Vietnam bis 1945. Sie betreten den Palast durch das Ngo Mon Tor und nähern sich auf einer Steinbrücke der Halle der Höchsten Harmonie - Dien Thai Hoa, die als offiziellen Empfängen und Zeremonien diente. Zwischen den rot lackierten Säulen saß der Herrscher, während alle anderen stehen mussten. Hinter der Empfangshalle liegen im rechten Winkel zwei kleinere Hallen, in denen sich das königliche Gefolge auf die Zeremonien vorbereitete. Dahinter erhob sich einst eine hohe rote Mauer, die den offiziellen Teil des Palastes von den Wohnquartieren trennte. Abschließend besuchen Sie den Markt Dong Ba - das größte Handelszentrum der Provinz Thua Thien Hue
Übernachtung in Hue.

Am frühen Morgen besteigen Sie ein traditionelles Boot für eine Fahrt auf dem Parfümfluss zur Thien-MuPagode, die direkt am Hochufer des Flusses aufragt. Wenn man von dort die Treppen hinaufsteigt, sieht man zuerst den siebenstöckigen und achteckigen Phuoc-Duyen-Turm, der heute als Symbol Hues gilt. In einem der beiden Pavillons berichtet eine Stele über die Geschichte des Tempels, in dem anderen wird eine Glocke aufbewahrt. Der eigentliche Tempel, in dem wieder eine ganze Reihe von Mönchen lebt, befindet sich dahinter. Danach fahren Sie nach dem Mausoleum von Kaiser Minh Mang, das wahrscheinlich das majestätischste der kaiserlichen Mausoleen und wurde unter Kaiser Minh Mang (1820-1840) erbaut ist. Anschließend Fahrt von Hue über malerische Gebirgsstrassen, die einen spektakulären Blick auf die Küste bieten. Auf halber Strecke zwischen Danang und Hue liegt der spektakuläre HAI VAN Pass, die hoch FOCUS ASIA // WWW.FOCUS.ASIA 7 liegende Klimascheide zwischen Nord- und Südvietnam. Es geht weiter Richtung Süden, auf der Strecke passieren Sie LANG CO, einen schönen Strandstreifen in Form einer Landzunge, die zwischen einer kristallklaren Lagune und dem südchinesischen Meer liegt, und die große Küstenstadt Danang, bevor Sie in Hoi An ankommen. Besuch des Cham Museums CHAM MUSEUM: es wurde 1915 von der Ecole Francaise d’Extreme Orient errichtet. Die Sammlung der Chamskulpturen unter freiem Himmel ist eine der Besten der Welt. Atemberaubend schön sind viele der Steinmetzearbeiten in Sandstein. Besichtigung in Hoi An: Hoi An ist eine malerische Stadt südlich von Da Nang am Fluss Thu Bon gelegen. Den westlichen Kaufleuten war die Stadt während des 17., 18. und 19. Jahrhunderts unter dem Namen Faifo als einer der führenden internationalen Häfen Südostasiens bekannt. Heute lässt sich diese wunderschön erhaltene historische Stadt am besten zu Fuss erkunden. Der Spaziergang enthält fünf der folgenden Sehenswürdigkeiten: JAPANISCHE BRÜCKE: 1593 wurde hier die erste Brücke konstruiert. Sie wurde von der japanischen Gemeinde in Hoi An erbaut, um ihr Viertel mit dem der Chinesen auf der anderen Seite des Flusses zu verbinden. Die BrÜcke ist Überdacht, so dass sie auch Schutz vor Regen und Sonne bot. SA HUYNH MUSEUM: nahe der Japanischen Brücke gelegen, sind hier Stücke aus der frühesten Geschichte Hoi Ans ausgestellt. KAPELLE DER FAMILIE TRAN: der Andachtsraum für die Ahnen wurde etwa vor 200 Jahren von Spenden der Familienmitglieder erbaut. Die Tranfamilie stammt ursprünglich aus China und wanderte um 1700 nach Vietnam ein. Die Architektur des Gebäudes ist beeinflusst von chinesischen und japanischen Stilrichtungen. PHUOC KIEN PAGODE: chinesische Pagode aus dem Jahre 1690, die 1900 restauriert und vergrößert wurde. Sie ist typisch für die chinesischen Clans, die sich in der Gegend von Hoi An ansiedelten. Der Tempel ist Thien Hau Thanh Mau gewidmet (Göttin des Meeres und Patronin der Seefahrer und Fischer). LATERNEN WORKSHOP: Besuch eines Laternen Workshop in Hoi An. Das Grundgerüst der Laternen wird in Fabrikarbeit vorgefertigt und dann per Handarbeit mit einem Seidenlampenschirm versehen. Dieses Handwerk wir von den Einheimischen ausgeführt und die Kunden können diese dabei beobachten. Tageskilometer: ca. 180 km.
Übernachtung in Hoi An

Transfer zum Flughafen von Danang und Flug nach Saigon.
Ho Chi Minh Stadt, auch bekannt als Saigon, ist mit etwa 8,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Vietnams. Hier tobt das Leben rund um die Uhr und jedermann scheint ständig beschäftigt zu sein. Obwohl moderne Hochhäuser sich in den letzten Jahren ausbreiten und anfangen die Skyline der Stadt zu beherrschen, gibt es noch immer viele Beispiele französisch-kolonialer Architektur in Saigon. Die Stadt ist voll von Restaurants und Bars in jeder Preisklasse – vom einfachen Suppenstand an der Straße bis hin zu edlen Restaurants, die feine, europäische Küche zu europäischen Preisen servieren. Das Nachtleben hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark entwickelt und man kann zwischen Hunderten von Bars, Pubs, Nachtclubs und Diskotheken wählen. Ho Chi Minh Stadt ist außerdem ein wahres Shopping-Paradies mit modernen Einkaufszentren und trendigen Boutiquen sowie traditionellen Straßenmärkten. Sie erkunden diese pulsierende Stadt zunächst mit einer ganztägigen Stadtrundfahrt. Anschaulich erfahren Sie einiges über die Geschichte und Kultur Saigons beim Besuch des Geschichtsmuseums (geschlossen am Montag), der Kathedrale Notre Dame und des historischen Postamts. Wir schlendern durch die berühmte Dong-Khoi-Straße und besichtigen den Benh-Thanh-Markt. Das Alltagsleben erleben Sie hautnah in Saigons chinesischem Stadtteil Cholon, wo Sie den chinesisch geprägten Thien-Hau-Tempel sowie die Hai Thuong Lan Ong Staße besuchen. Ein Halt in einer Werkstatt FOCUS ASIA // WWW.FOCUS.ASIA 8 für Lackkunst zeigt Ihnen diese alte Handwerkstechnik und gibt Ihnen Gelegenheit, einige Geschenke für die Lieben daheim zu kaufe

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen/ und oder auf Wunsch bieten wieder auch gerne eine individuelle Bade-Verlängerung an.
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
11/09/2023 - 24/09/2023 | 2917 € | 3338 € |
18/09/2023 - 01/10/2023 | 2917 € | 3338 € |
25/09/2023 - 08/10/2023 | 2917 € | 3338 € |
02/10/2023 - 15/10/2023 | 2847 € | 3270 € |
09/10/2023 - 22/10/2023 | 2847 € | 3270 € |
16/10/2023 - 29/10/2023 | 2847 € | 3270 € |
23/10/2023 - 05/11/2023 | 2847 € | 3270 € |
30/10/2023 - 12/11/2023 | 2847 € | 3270 € |