?> Japan Reise Samurai 2023

Zentralasien & Ostasien - Japan

ab 4699 €

Samurai 2023

Begleiten Sie uns in ein Land voller faszinierender Kontraste: In Japan existieren uralte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne harmonisch nebeneinander. Lassen Sie sich vom strukturierten Großstadtdschungel der Metropolregion Tokyo „verschlucken“ oder genießen Sie die reizvollen Naturlandschaften zu den schönsten Jahreszeiten. Ein Land voller Gegensätze lässt Sie staunend in eine einzigartige Kultur eintauchen: Kunstvolle Zen-Gärten, pulsierende Einkaufsmeilen und raue Bergwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Reisedauer:
17 Tage / 16 Nächte

Flug auf Anfrage ergänzbar

Gruppenreise



Bei Fragen und Änderungswünschen beraten wir Sie gerne
Hinweis
Reiseablauf
Tag 1: Flug Deutschland – Japan

Flug mit Emirates via Dubai nach Tokyo.

Tag 2: Ankunft in Japan

Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Tokyo am Flughafen Narita. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus zu Ihrem Hotel in Tokyo.

Tag 3: Tokyo

Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Heute lernen Sie den Facettenreichtum der Megastadt Tokyo kennen. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Ein Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke ist außerdem eingeplant. Im vornehmen Stadtviertel Ginza gibt es elegante Boutiquen und Geschäfte und im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. Am frühen Abend besuchen Sie im quirligen Stadtteil Shibuya die beeindruckende Open-Air-Terrasse des 2019 eröffneten Shibuya Scramble Square. Genießen Sie auf 230m Höhe die Abenddämmerung mit Rundumblick auf die Metropolregion Tokyo. Und wenn Sie einen Blick nach unten werfen, sehen Sie Tokyos weltberühmte Kreuzung Shibuya Crossing.   

Rückkehr zum Hotel. 

Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüßungsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus. 

Tag 4: Tokyo

Ausflugspaket: Tagesausflug nach Nikko 

Der ganztägige fakultative Busausflug nach Nikko im Rahmen des Ausflugspakets gehört zu den kulturellen Highlights Ihrer Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Sie beginnen Ihre  

Besichtigung im Taiyuin-Tempel. Beeindruckend sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.

Tag 5: Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

Eine ca. einstündige Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura führt Sie heute ins späte 12. Jahrhundert zum Sitz des ersten Shogunats, unter anderem zum Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und dem berühmten Großen Buddha. 

Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark auf eine Bootstour (wetterabhängig). Lassen Sie sich von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3776 m hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Am Abend ist ein Bad im hoteleigenen Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit den Tag typisch japanisch zu beenden. 

Tag 6: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Matsumoto – Nagano

Vormittags bringt Sie Ihr Reisebus entlang einer landschaftlich wunderschönen Strecke nach Matsumoto. Hier besichtigen Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Nachmittags erfolgt die Weiterfahrt nach Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Hier steht ein Besuch des Zenkoji-Tempels auf dem Programm. Übernachtung in Nagano. 

Bei guten Sichtverhältnissen: Vor dem Frühstück Möglichkeit zur Teilnahme am Aufstieg zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida mit bei klarem Himmel grandiosem Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san. 

Tag 7: Nagano – Yamanouchi – Shirakawa-go

Morgens Busfahrt zum Jigokudani Monkey Park bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano. Hier können Sie mit etwas Glück die heimischen Makaken-Affen bei einem Bad in den Quellen beobachten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Shirakawa-go, ein malerisches Dorf mit Stroh gedeckten Bauernhäusern, das von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Abendessen und Übernachtung in einem einfachen japanischen Minshuku (keine Einzelbelegung möglich – Unterbringung erfolgt mit gleichgeschlechtlichem Reisepartner).  

Tag 8: Shirakawa-go – Takayama – Kyoto

Nach einem japanischen Frühstück im Minshuku in Shirakawa-go geht Ihre Reise weiter nach Takayama am Fuße der japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das imposante Panorama der über 3.000 m hohen Bergkette vor Ihnen aus. In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Anschließend kurzer Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Nachmittags bringt Sie Ihr Reisebus nach Kyoto.  

Tag 9: Kyoto

Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Heute entdecken Sie die schönsten Tempel und Zen-Gärten. Beginnend mit dem Tempel Ryoan-ji inmitten seines kunstvoll kargen Zen-Gartens besuchen Sie die Anlage des Kinkakuji und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie in das Palastleben alter Tage zurückversetzt werden. Am Nachmittag locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. 

Im Frühjahr und Herbst heute Abend Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens. Reisetermine: 14.03., 31.03. und 22.10.2023 

Tag 10: Kyoto

Ausflugspaket: „Kyoto entdecken“ 

Im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets können Sie heute zusammen mit Ihrer Reiseleitung weitere sehenswerte Highlights der alten Kaiserstadt entdecken. Per Bus erreichen Sie zunächst den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten der Stadt. Wenn die Kirschblüten blühen, spazieren Sie über den nahe gelegenen Philosophenweg und genießen das prächtige Blütenmeer. Am Heian-Schrein, mit Japans größtem Schreintor, schlendern Sie durch die Gartenanlage. Anschließend laden die Schreintor-Galerien am Fushimi-Inari-Schrein zum Spazieren ein. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Am Abend können Sie mit etwas Geduld und Glück in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion eine Geisha zu Gesicht bekommen. 

Tag 11: Kyoto – Nara – Koya-san

Heute Morgen beginnen Ihre Besichtigungen in Nara, Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Beeindruckend ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der größten Holzgebäude der Welt, verehrt. Bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie überall zahmes Rotwild beobachten. Mittags bringt Sie der Reisebus auf den Koya-san, den heiligen Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof entlang uralter Gräber und gewaltiger Zypressen von der Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes verzaubern. Genießen Sie am Abend die beruhigende Stille im Klostergästehaus, wo Sie bei den Mönchen übernachten. Ein einmaliges Erlebnis mit vegetarischem Abendessen und mit Tatami (Reisstrohmatten) ausgelegten Gästezimmern. Hier erfahren Sie unmittelbar den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. 

Tag 12: Koya-san – Himeji – Hiroshima

Lauschen Sie heute ganz früh am Morgen den Gesängen der Mönche und nehmen Sie am täglichen Shingon-Ritualgebet teil. Wie auch Ihre Gastgeber nehmen Sie heute ein vegetarisches Frühstück zu sich. Busfahrt nach Himeji.  Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Am späten Nachmittag erreichen Sie mit dem Bus schließlich Hiroshima. Gehen Sie abends auf kulinarische Entdeckungsreise. In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants der Stadt ist die „japanische Pizza“ besonders köstlich. Übernachtung in Hiroshima. 

Tag 13: Hiroshima – Ausflug auf die Insel Miyajima

Der Tag beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: Dem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark. Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab. Unweit von Hiroshima liegt in der Inlandsee die heilige Insel Miyajima, die Sie per Reisebus und Fähre von Hiroshima aus in ca. 1 Std. erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. 

Tag 14: Hiroshima – Iwakuni – Yamaguchi – Oita

Auf Ihrer Busfahrt von Hiroshima nach Oita besuchen Sie heute die Ortschaften Iwakuni und Yamaguchi. Japans vielleicht bekannteste und schönste Holzbogenbrücke überquert in Iwakuni den Nishiki-Fluss. Die 1673 errichtete Brücke ist auch unter dem Namen Brokatschärpen-Brücke bzw. Kintai-kyo bekannt. Sie wurde 1950 durch eine Flutwelle zerstört, aber 1953 wieder aufgebaut. In vormoderner Feudalzeit durfte sie nur vom Schwertadel betreten werden, das gemeine Volk musste mit Booten den Fluss überqueren. In Yamaguchi steht ein Besuch des buddhistischen Tempels Rurikoji mit seiner berühmten fünfstöckigen Pagode (japanischer Nationalschatz, 15. Jh.) auf dem Programm. Am späten Nachmittag erreichen Sie das auf der Südinsel Kyushu gelegene Oita. Übernachtung. 

Ihr Hauptgepäck wird heute per Kurierdienst zum Flughafen in Osaka geschickt. Für die Übernachtungen in Oita und Nagasaki steht Ihnen das Hauptgepäck demnach nicht zur Verfügung. Für diese Übernachtungen nehmen Sie bitte lediglich ein praktisches Handgepäck (Tagesrucksack, Reiseumhängetasche) mit. 

Tag 15: Via Aso-Kuju-Nationalpark und Kumamoto nach Nagasaki

Morgens besichtigen Sie die „Meereshölle“, die wohl farbenprächtigste heiße Quelle Beppus. Im Anschluss führt Sie eine Busfahrt durch unberührte Zedern- und Bambuswälder in die eindrucksvolle Vulkanlandschaft des Aso-Kuju-Nationalparks. Vorbei an Ketten erloschener Vulkane bahnt sich der Weg durch die größte Caldera der Erde hinauf zum Kraterrand des noch aktiven Naka-dake. Busfahrt zur gewaltigen Krateröffnung des Vulkans (nur bei entsprechender Witterung möglich). Weiterfahrt nach Kumamoto, wo Sie die gewaltige Burganlage besichtigen. Nach einem Erdbeben in 2016 wurden große Teile der Anlage wiederaufgebaut und sind nach der Fertigstellung von Renovierungsarbeiten nun wieder für Besucher zugänglich. 

Am frühen Abend erreichen Sie die Hafenstadt Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt

Tag 16: Nagasaki

Heute entdecken Sie Nagasaki per Straßenbahn. Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, ist Schmelztiegel verschiedenster Kulturen. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen. In der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie den Sofukuji, einen vollständig erhaltenen Tempel im Mingstil. Anschließend entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des späten 19. Jh.  

Sie verlassen Nagasaki mit dem hochmodernen klimafreundlichen Shinkansen Superexpress nach Shin-Osaka. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die einzigartige Landschaft an sich vorbeifliegen. Von Shin-Osaka erreichen Sie per Flughafenzubringer den Flughafen Kansai zu Ihrem Rückflug mit Emirates via Dubai nach Deutschland. 

Tag 17: Ankunft in Deutschland

Ende der Reise.

Leistungen
Termine und Preise
Mindestteilnehmerzahl: 20
Anmerkung: Dies ist eine Gruppenreise, daher können Sie sich selbstverständlich auch mit weniger Personen anmelden.
von - bis Doppelzimmerpreis p.P. Einzelzimmerpreis p.P.
29/09/2023 - 15/10/20234699 €5354 €
22/10/2023 - 07/11/20234699 €5354 €
Reisetipps für Ihre Japan Reise
Weitere ausgewählte Reisen
Samurai 2023