?> China Reise Höhepunkte Chinas und Tibets

Zentralasien & Ostasien - China

ab 5035 €

Höhepunkte Chinas und Tibets

Diese Privatreise mit deutschsprachigem Guide zeigt Ihnen die Höhepunkte Chinas und Tibets.

Reisedauer:
13 Tage / 12 Nächte

Flug auf Anfrage ergänzbar

Privater Reiseleiter



Bei Fragen und Änderungswünschen beraten wir Sie gerne
Hinweis
Reiseablauf
Tag 1: Ankunft Beijing

Ankunft in Beijing. Begrüssung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen und Transfer zum Hotel. (Hotelcheck-in nach 14.00h)

Übernachtung im Hotel Beijing Xinqiao oder vergleichbar

Tag 2: Beijing (F, M)

Heute besichtigen Sie Beijing mit all seinen Höhepunkten.

Der Platz des „Himmlischen Friedens“ wird im Norden vom Tor des Himmlischen Friedens, im Westen von der Volkskongresshalle, im Süden von altem Stadttor (qian men) und im Osten vom Nationalem Museum eingerahmt.Er ist der groesste Platz in den Hauptstaedten auf der ganzen Welt.

Der Kaierpalast ist das größte und bedeutendste Bauwerk Chinas. Fast 500 Jahre lang durfte der Palast als die Residenz von 24 Ming- und Qing-Kaisern von keinem normalen Sterblichen betreten werden. Die dominierende Farbe ist Purpur und auf einer Fläche von 720.000 qm befinden sich in Palästen und Pavillons über 9.000 Räume.

Der Himmelstempel aus dem Jahre 1420 ist das Wahrzeichen von Beijing. Er symbolisiert Himmel und Erde, wo Kaiser für eine gute Ernte beteten. Ohne einen einzigen Nagel erbaut, erhebt sich die Halle der Ernteopfer oberhalb einer Marmorterrasse und glänzt mit seinem Dach aus blauen Glasurziegeln.

Übernachtung im Beijing Xinqiao oder vergleichbar

Tag 3: Das Große Mauer (F, M)

Heute steht mit der Großen Mauer ein absolutes Highlight Ihrer Reise auf dem Programm.

Die Große Mauer erstreckt sich heute über 6.700 km und soll aus dem Weltraum zu sehen sein. Im 6. und 5. Jh. v. Chr. als erste Grenzbefestigungen erbaut, ließ der Reicheiniger Qin Shi Huangdi die verschiedenen Wälle verbinden und schuf so mit einem gigantischen Aufwand an Menschen und Material dieses Monumentalbauwerk.

Sommerpalast ist die größte kaiserliche Parkanlage Chinas. Er war ursprünglich ein Privatgarten der kaiserlichen Familie und ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt.  Der lange Wandelgang, das Marmorschiff und der Pavillon des Duftenden Buddhas sind sehr beeindruckend.

Übernachtung im Beijing Xinqiao oder vergleichbar

Tag 4: Beijing-Xian (F, M)

Fahrt nach Xian mit Hochgeschwindigkeitszug, Auf einem Spaziergang durch die Altstadt, die von der restaurierten Stadtmauer aus der Ming-Zeit umgeben ist, bummeln Sie u.a. durch schmale Gassen vorbei am Trommel- und am Glockenturm.

Die große Moschee, die aus schönen Anlagen mit Brunnen und kleinen Pavillons in 4 hintereinander liegenden Höfen besteht. Die Stelen tragen meist arabische und chinesische Inschriften und sind für die Erforschung der Geschichte der Gemeinde in Xian von großem Interesse.

Übernachtung im Xian Tianyi Commercial oder vergleichbar

Tag 5: Xian –Xing-Lhasa (Tibet-Bahn) (F, M)

Heute besichtigen Sie die Terrakottaarmee. Bei Brunnen-Bohrungen im März 1974 machten Bauern einen archäologisch sensationellen Fund: die Terrakotta- Armee, eine auf drei unterirdische Bereiche verteilte Streitmacht. So menschenähnlich in Größe und Ausdruck, dass man glauben könnte, diese unterirdische Armee könnte die strategische Schlachtordnung der damaligen Zeit sofort in die Tat umsetzen.

Transfer zum Bahnhof, Fahrt mit Hochgeschwindigkeitszug nach Xining, .Anschlusszug Tibet-Bahn Xining-Lhasa (4-Bett-Abteil)

Übernachtung in der Tibetbahn

Tag 6: Lhasa (F)

Ankunft in Lhasa, Transfer zum Hotel. Das Autonome Gebiet Tibet umfasst 1.2 Mio. Quadratkilometer.Auf der groessten teils unwirtschaftlichen,aber landschaftlich reizvollen Hochebene,deren durchschnittliche Hoehe bei 4500 m liegt, leben Tibeter, Han-Chinesen sowie Angehoerige von nationalen Minderheiten wie Mongolen etc. Das „Dach der Welt“ wird von den Gebirgsmajestaeten Himalaya, Kunlun und Tanggula eingerahmt.

Übernachtung im Hotel Lhasa Thangka oder vergleichbar

Tag 7: Lhasa (F, M)

Heute erkunden Sie Lhasa.

Der politische, wirtschaftliche und vor allem religiöse Nabel Tibets ist Lhasa. Sie besichtigen den Jokhang-Tempel. Er markiert seit dem 7.Jh das Zentrum von Lhasa. Das „Haus des Jowo“ ist das bedeutendste Heiligtum des tibetischen Buddhistmus und damit Ziel zahlreicher Pilger aus dem gesamten Hochland. Mit zahllosen Pilgern gehen Sie auf dem den Jokhang  umlaufenden Pilgerweg Barkhor zusammen, der von zahlreichen Ständen eines Pilgermarktes gesaeumt wird. Weiter geht es zum Sommerpalast Norbulingka („Edelsteingarten“), den der 7. Dalai Lama im 18.Jh entwarf. Das heute wichtigste Gebäude ist der von 1954-1956 fuer den 14. Dalai Lama erbaute Neue Sommerpalast.

Übernachtung im Hotel Lhasa Thangka oder vergleichbar

Tag 8: Lhasa (F, M)

Der Potala Palast mit seinen goldenen Dächern und hunderten von Fenstern ist eines der beruehmtesten und legendaersten Bauwerke der Menschheit, das die UNESCO 1994 zum Weltkulturerbe ernannt hat.Beeindruckend sind schon die enormen Ausmasse des Gebäudes.   Das Kloster Sera erlangte als tantrisches Zentrum Bedeutung.Die Mönche von Sera waren fuer ihre Scharfsinnigkeit beruehmt. Interessant ist der Debattiergarten, in dem man die von heftigem Klatschen begleiteten “Diskussionen“ der Mönche beobachten kann.

Übernachtung im Hotel Lhasa Thangka oder vergleichbar

Tag 9: Lhasa – Yamdroktso – Shigatse (F, M, A)

Fahrt über den Kamba-Pass und am Yamdrok-Tso vorbei in Richtung Gyantse.

Gyantse, ehemals bedeutendes Kloster und Handelszentrum, liegt am Schnittpunkt alter Karawanenwege.Auf dem Weg dorthin ueberwindet man den fast 4800 m hohen Kamba-Pass, hinter dem  der lichtblaue Yamdrok-See liegt. In Gyantse besichtigen Sie Klosterstadt Paelkhor Choede. Als Meisterwerk der Architektur und Kunst Tibets gilt der aufragende 32 m hohe Kumbum-Tschoerten. Insgesamt gibt es am Kumbum-Tschoerten 108 Kapellen,diesaemtlich ausgemalt sind.  Weiterfahrt nach Shigatse

Übernachtung im Hotel Shigatse Gesar oder vergleichbar

Tag 10: Shigatse – Lhasa (F, M)

Shigatse ist die zweitgrösste Stadt Tibets und liegt auf 3900 m Hoehe. Das Kloster Tashilhunpo wurde 1447 gegruendet und im 16 und 17.Jh mehrmals erweitert. Die Hauptgebaeude liegen auf einer West-Ost-Achse. Die Maitreya-Kapella hat einen 26 m hohen „Buddha der Zukunft“ aus Gold, Kupfer und Messing und ist besonders sehenswert.. Reizvoll ist die Umrundung der Klosterstadt auf dem fast 3 km langen Pilgerweg (kora). Rückfahrt nach Lhasa

Übernachtung im Hotel Lhasa Thangka  oder vergleichbar

Tag 11: Lhasa –Chengdu (F)

Transfer zum Flughafen, Flug nach Chengdu. Hauptstadt der Pandabären, nach Ankunft Transfer zum Hotel.

Übernachtung im Hotel Chengdu Tianfu Sunshine Hotel oder vergleichbar

Tag 12: Chengdu (F, M)

Heute besuchen Sie zuerst die Aufzucht- und Forschungsstation für Pandabären.In der grosszuegig angelegten Parklandschaft und Aufzuchtstation lassen sich die bekannten Grossen Pandabaeren bewundern. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese gefährdete Tierart. Danach unternehmen Sie einen Ausflug nach Leshan. Mit dem Boot erreichen Sie die berühmte Stein-Buddhastatue, die grösste Buddhafigur der Welt. Aus dem Fels geschlagen sitzt die 72 m hohe Figur seit dem 8.Jahrhundert im Berg und blickt majestätisch auf den Min-Fluss.

Übernachtung im Hotel Chengdu Tianfu Sunshine Hotel oder vergleichbar

Tag 13: Chengdu Ausreise

Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug.

F = Frühstück

M = Mittagessen

A = Abendessen

Leistungen
Termine und Preise
Preise basierend auf 2 Teilnehmern
Anmerkung: Sollten mehr als 2 Personen reisen, sinkt der Preis, gerne unterbreiten wir ein individuelles Angebot. Dies gilt auch für Alleinreisende.
von - bis (täglich möglich) Doppelzimmerpreis p.P. Einzelzimmerpreis p.P.
30/04/2025 - 06/05/20265035 €5670 €
30/09/2025 - 08/10/20255035 €5670 €
30/04/2026 - 06/05/20275185 €5840 €
30/09/2026 - 08/10/20265185 €5840 €
Reisetipps für Ihre China Reise
Weitere ausgewählte Reisen
Höhepunkte Chinas und Tibets