
Zentralasien & Ostasien - Japan
ab 2999 €
GINKGO 2026
Japan, das Land der aufgehenden Sonne, aber auch Land der Kontraste, kompakt und bequem erleben. Besonders zur Kirschblüte im März-April verwandeln Millionen Sakura-Bäume das Reich der Kaiser und Samurai in ein zart rosa Blütenmeer, das jeden Besucher ins Staunen versetzt. Erleben Sie atemberaubende Landschaften auf Miyajima und im Fuji-Hakone-Nationalpark, lassen Sie sich treiben durch von Neonlicht durchflutete Megametropolen und spüren Sie die heilige Atmosphäre uralter Tempel und Schreine. Entlang der Goldenen Route von Kyoto nach Tokyo, besuchen Sie neben Zen-Gärten und quirligen Marktgassen auch die UNESCO-Welterbestätten der historischen Altstadt von Takayama und Kamakura, den Burgkomplex von Himeji sowie die besonderen Highlights von Hiroshima und Nara. Eine Reise, die Ihnen auf einmalige Weise die Kontraste zwischen Tradition und Moderne dieses faszinierenden Landes näher bringt. Willkommen in Japan. Yokoso!

Reisedauer:
11 Tage / 10 Nächte

Flug auf Anfrage ergänzbar

Gruppenreise
Flug nach Osaka.

Am Flughafen in Japan begrüßt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Unser Transfer bringt Sie bequem bis zu Ihrem Hotel in Kyoto, wobei Sie bereits einen Vorgeschmack auf die kulturellen Besonderheiten erhaschen können, die Sie am nächsten Tag erwarten. Sie haben die Möglichkeit für eine erste eigene Erkundung der Umgebung.
z.B. Hotel Keihan Kyotohachijoguchi ***

Im historischen und traditionsreichen Kyoto können Sie viel vom alten Japan entdecken und besuchen heute einige der zahlreichen UNESCO-Welterbestätten der Stadt. Schließen Sie sich daher unserem optionalen Tagesausflug an oder entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust.
Wir beginnen frühmorgens mit einer Fahrt in den Norden der Stadt zum weltberühmten Bambushain von Arashiyama. Eingebettet in den Hain erkunden Sie die UNESCO-Welterbestätte des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und fein geharkten Kiessandflächen begeistern wird. Im Anschluss besuchen Sie den Goldenen Pavillon Kinkakuji, das absolute Wahrzeichen Japans, und statten auch dem alten Kaiserpalast Gosho (oder bei Schließtagen dem Nijo-Schloss) einen Besuch ab. Am späten Nachmittag nehmen Sie an einer Einführung in die japanische Teezeremonie teil, bei der eine echte Teemeisterin Sie in dieser 450 Jahre alten Kunst unterrichten wird. Matcha und Tee-Süßigkeit inklusive. Erkunden Sie im Anschluss eigenständig zum Beispiel noch den quirligen Nishiki-Markt in der pulsierenden Innenstadt von Kyoto, um die Vielfalt der japanischen Küche hautnah und eindrucksvoll zu erleben.
F
z.B. Hotel Keihan Kyotohachijoguchi ***

Sie verlassen Kyoto, machen aber noch einen Stopp beim berühmten Fushimi-Inari-Schrein. Mit seinen schier endlosen Schreintor Galerien, die rot schimmernde Tunnel bilden, werden Sie zu einem atemberaubenden Spaziergang eingeladen. Nicht umsonst eines der beliebtesten Fotomotive in Japan. Weiter geht es zur Wiege der japanischen Kultur nach Nara. Sie besuchen das UNESCO Welterbe des Todaiji-Tempels. Das größte freistehende Holzgebäude der Welt mit der größten jemals hergestellten Gussbronze aus dem 8. Jahrhundert wird Ihnen die Sprache verschlagen. Sie erleben zudem die handzahmen, aber frei umherstreifenden Sikahirsche der Stadt, die gerne alles anknabbern, was sie erhaschen können. Ulkige Szenen mit dem Rotwild inklusive. Nach so viel imposanter Kultur geht es dann am Nachmittag weiter nach Hiroshima.
F
z.B. Oriental Hotel***

In Hiroshima werden Sie heute mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten des Atombombenabwurfs mit dem Friedensmuseum und machen einen Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Der Park gilt als eines der stimmungsvollsten Meisterwerke des japanischen Architekten Tange Kenzo. Danach erreichen Sie die heilige Insel Miyajima (UNESCO-Welterbe) in der japanischen Inlandsee mit der vielleicht schönsten shintoistischen Kultstätte des Landes: Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser – eine Augenweide und ein beliebtes Fotomotiv. Der Schrein existiert als eines der bedeutendsten Heiligtümer Japans seit dem 5. Jahrhundert, weshalb auf der Insel bis heute keine Geburten und Beerdigungen stattfinden.
Auch kulinarisch sollten Sie Hiroshima heute Abend näher kennenlernen. Okonomiyaki heißt die berühmte lokale Speise, die auch gerne als „japanische Pizza“ bezeichnet wird. Dabei erinnert das schmackhafte Gericht eher an deftige Pfannkuchen mit unterschiedlichen Toppings und Saucen.
Heute Abend fährt Ihr großes Gepäck nach Takayama voraus, da im Shinkansen-Zug am nächsten Tag keine großen Gepäckstücke mitgenommen werden können. Für heute Nacht und den kommenden Tag steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung!
F, A
z.B. Oriental Hotel***

Was wäre eine Reise nach Japan ohne den Shinkansen-Expresszug genutzt zu haben? Seit mehr als 60 Jahren braust dieses japanische Wunderwerk unfallfrei und als pünktlichstes Verkehrsmittel der Welt durch das Land und wird auch Sie auf der Fahrt nach Himeji begeistern. Auf unserem heutigen Transfertag per Shinkansen und Zug statten Sie Himeji, der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe), einen Besuch ab. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form thronend auf einem Felsen inmitten der Stadt ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in voller Pracht. Speziell zur Kirschblüte wird die gesamte Burganlage mit hunderten blühenden Kirschbäumen zu einem traumhaften Gesamtkunstwerk. Auch der Kokoen-Gartenkomplex direkt neben der Burg wird Sie mit seiner zurückhaltenden Ästhetik und zahlreichen Einzelgärten in seinen Bann ziehen. Am Nachmittag geht es dann weiter in die japanischen Alpen, wo Sie am Abend die pittoreske Alpenstadt Takayama erreichen.
F
z.B. Spa Alpina Hotel***

Das reizvolle Städtchen Takayama hat an architektonischem Charme im Laufe der Jahrhunderte nichts eingebüßt. Bei klarer Sicht können Sie das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergketten der japanischen Alpen genießen und beginnen mit einem Besuch des lebhaften Morgenmarktes. Bei einem Gang durch die alte Provinzverwaltung Jinya erhalten Sie ein Gefühl für die Alltagskultur und Gesellschaft des vormodernen Japans. Die historische Altstadt auf der anderen Flussseite lädt mit zahlreichen Sake-Brauereien, Miso Geschäften und malerischen Straßenzügen zum Bummeln von einer charmanten Ecke zur nächsten ein. Als nächstes geht es weiter zum Fünf-Seen-Gebiet. Am Kawaguchi-See haben Sie die Möglichkeit, bei gutem Wetter den atemberaubenden Anblick des heiligen Berges Fuji zu genießen. Mit seinen 3.776 Metern Höhe darf das UNESCO-Welterbe auf keiner Japanreise fehlen. Am Abend ist der Gang zum Onsen (Thermalbad) Ihres Hotels die Gelegenheit, den Tag typisch japanisch zu beenden. Kulinarisch sollten Sie sich nicht die lokale Spezialität entgehen lassen: Houtou (dicke Weizennudeln in einer Art Eintopf) gelten bis heute als stärkende Leibspeise derer, die den Berg Fuji bezwingen wollen.
F
z.B. The Noborisaka Hotel***

Bei guten Wetterverhältnissen können Sie zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida aufsteigen, von hier bietet sich ein grandioser Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san. Sie fahren entlang der malerischen Pazifikküste nach Kamakura. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des Hasedera-Tempels und seines wunderschönen, nach Jahreszeiten arrangierten Gartens geht es weiter zum großen Buddha von Kamakura, dem absoluten Wahrzeichen der Stadt. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Megacity Tokyo.
Optional: Japanischer Abend (bei Terminen in der Hochsaison (März/April) findet der Japanische Abend ggf. an Tag 3 in Kyoto statt) Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller japanischer Kultur. In einem traditionellen japanischen Restaurant genießen Sie ein delikates japanisches Abendessen. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch von ein oder zwei echten japanischen Geisha. Die Gegenwart dieser unglaublich eleganten Unterhalterinnen mit ihrem weißen Make Up und aufwendigen Kimono ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und höchst besonderes Erlebnis. Nach der traditionellen Unterhaltung steht Ihnen die Geisha für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
F
z.B. The b Asakusa ***

Entdecken Sie heute Tokyo nach eigenem Belieben oder schließen Sie sich unserem optionalen Tagesausflug nach Nikko an. Nördlich von Tokyo, ca. 530 Höhenmetern inmitten dichter Wälder, liegt die Bergstadt Nikko. In den uralten Zedern- und Zypressenwäldern befindet sich einer der beeindruckendsten Schrein- und Tempelkomplexe Japans. Der Toshogu-Schrein aus dem 17. Jahrhundert mit seinen vielen Nebengebäuden ist das Mausoleum des ersten Shoguns der Edo-Zeit und verzaubert mit seinen unzähligen, teils bunt lackierten Schnitzwerken und goldenen Dächern. Der Tokugawa-Shogun wird hier als Gott verehrt, der über das Land und die Nation wacht. Nebenan beeindruckt der Rinnoji-Tempel aus dem 8. Jahrhundert mit drei gigantischen Kultfiguren als ein beeindruckendes Zeugnis des Kunstschaffens und der monastischen Hingabe des Buddhismus. Am Nachmittag Rückfahrt nach Tokyo.
F
z.B. The b Asakusa ***

Am Morgen entdecken Sie die originalgetreu wiedererrichtete Pilgerstraße Nakamise-dori und den buddhistischen Sensoji-Tempel im Stadtteil Asakusa. Auch der 634 Meter hohe Skytree, derzeit dritthöchstes Bauwerk der Welt, lässt sich vom nahegelegenen Sumida Flussufer aus erspähen. Im Meiji-Schrein, der Anfang des 20. Jahrhunderts mitten in der Stadt in einem künstlich angelegten Wald von mehr als 120.000 Bäumen errichtet wurde, erfahren Sie alles Wichtige über die japanische Naturreligion, den Shintoismus. Der Stadtteil Harajuku und seine Takeshita-Street direkt hinter dem Schrein sind für schrille und teilweise sehr ausgefallene Mode bekannt. Junge Mädchen, die sich wie französische Puppen des 19. Jahrhunderts oder bunte Anime-Figuren verkleiden, gehören genauso dazu wie schrille Werbung für die farbenfrohe Mode. Am späteren Nachmittag erobern wir den Stadtteil Shibuya mit der von Menschenmassen im Minutentakt überquerenden weltberühmten Kreuzung. Zudem lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, Hachiko, kennen, dessen Schicksal in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde. Der Besuch einer der vielen Aussichtsplattformen mit Blick auf die Stadt Tokyo rundet diesen einmaligen Tag in der Millionenmetropole ab. Erst von oben versteht man, dass die Ausbreitung der Stadt nur von Bergen und Meer in Zaum gehalten wird. Am frühen Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
F
Ankunft in Frankfurt.
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
23/02/2026 - 05/03/2026 | 2999 € | 3448 € |
02/03/2026 - 12/03/2026 | 3299 € | 3748 € |
09/03/2026 - 19/03/2026 | 3599 € | 4048 € |
16/03/2026 - 26/03/2026 | 3599 € | 4048 € |
30/03/2026 - 09/04/2026 | 3599 € | 4048 € |
07/04/2026 - 17/04/2026 | 3599 € | 4048 € |
13/04/2026 - 23/04/2026 | 3599 € | 4048 € |
14/04/2026 - 24/04/2026 | 3599 € | 4048 € |
05/05/2026 - 15/05/2026 | 3399 € | 3848 € |
11/05/2026 - 21/05/2026 | 3399 € | 3848 € |
19/05/2026 - 29/05/2026 | 3299 € | 3748 € |
26/05/2026 - 05/06/2026 | 3299 € | 3748 € |
02/06/2026 - 12/06/2026 | 3299 € | 3748 € |
14/07/2026 - 24/07/2026 | 3399 € | 3848 € |
25/08/2026 - 04/09/2026 | 3399 € | 3848 € |
14/09/2026 - 24/09/2026 | 2999 € | 3448 € |
22/09/2026 - 02/10/2026 | 3299 € | 3748 € |
29/09/2026 - 09/10/2026 | 3399 € | 3848 € |
20/10/2026 - 30/10/2026 | 3399 € | 3848 € |
27/10/2026 - 06/11/2026 | 3399 € | 3848 € |
09/11/2026 - 19/11/2026 | 3399 € | 3848 € |