?> Japan Reise Kabuki 2026

Zentralasien & Ostasien - Japan

ab 5499 €

Kabuki 2026

Erleben Sie Japan, das Land der Kontraste, in kleinerer Gruppe auf dieser abwechslungsreichen, kompakten und komfortablen Studienreise. Sie Übernachtungen in ausgesuchten Komfort- und Premium-Hotels (Landeskategorie: 4 Sterne) und landestypischen Resort-Hotels inklusive Onsen (heißen Quellbädern), Kunstinsel Naoshima und den großen Highlights von Shikoku. Zudem beginnt Ihre Reise nach Japan bereits an Board im Flugzeug: Wir fliegen Sie mit Japans Premium-Airline ANA (All Nippon Airlines) nonstop zum Land der Geisha und der Kirschblüte.

 

Ob Zen-Gärten oder verrückte Fashion-Trends, alte Burgen und erhabene Buddhas, malerische Landschaften und brodelnde Metropolen, aufregende Kulinarik oder moderne Kunst – das „Land der aufgehenden Sonne“ bietet viele faszinierende Facetten und ist eine umfassende Reise wert! Einer rasanten wirtschaftlichen Entwicklung zum Trotz hat Japan seine jahrhundertealten Traditionen bewahrt. Das reiche kulturelle Erbe lebt unter der Oberfläche modernen Lifestyles und futuristischer Architektur fort, was Sie auf dieser Reise im ländlichen Shikoku und der Kunstinsel Naoshima hautnah erleben werden. Auch Naturfreunde kommen am Binnenmeer Setonaikai und an den Seen des heiligen Berges Fuji auf ihre Kosten. Freuen dürfen Sie sich auch auf die japanische Küche – wer Japan wirklich verstehen will, muss in die Kochtöpfe schauen! Japan und seine stets gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen sagen: Yukoso – Willkommen.

Reisedauer:
14 Tage / 13 Nächte

Flug auf Anfrage ergänzbar

Gruppenreise



Außergewöhnliches auf dieser Reise
Bei Fragen und Änderungswünschen beraten wir Sie gerne
Hinweis
Reiseablauf
Tag 1: Abreise Deutschland

Flug nach Osaka.

Tag 2: Ankunft Osaka - Kyoto
leere-traditionelle-straße-mit-pagode-und-machiya-holzhäusern-bei-gion,-kyoto,-japan

Am späten Nachmittag kommen Sie auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai an. Sie werden empfangen, fahren nach Kyoto und beziehen Ihr Hotel. Nutzen Sie den Rest des Tages zu ersten Erkundungen in der alten Kaiserstadt.

z.B. Hilton Garden Inn Kyoto ****

Tag 3: Kyoto
kimono

Die über 1.400 Jahre alte, ehemalige kaiserliche Hauptstadt ist das lebendige Herz der japanischen Traditionen und wartet darauf, durch uns entdeckt zu werden. Neben unzähligen Schreinen, Tempeln und pittoresken Straßenzügen beherbergt die Stadt zudem die meisten UNESCO Welterbestätten des Landes. Wir beginnen mit einer Zugfahrt vom Hauptbahnhof Kyoto in den Norden der Stadt nach Arashiyama. Dort durchqueren wir den wohl bekanntesten Bambuswald Ostasiens und statten dem Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO-Welterbestätte) einen ausgiebigen Besuch ab. Die zahlreichen geschwungenen Gartenwege und die geharkten Kiesflächen laden zum Flanieren und Meditieren ein. Anschließend geht es zum wohl bekanntesten Tempel Japans, dem Kinkakuji-Tempel mit seinem Goldenen Pavillon, der in seiner heutigen Form mit mehr als 20 Kilo purem Gold bedeckt ist. Entweder geht es danach direkt zurück zum Hotel oder Sie nutzen den Rest des Tages für einen Spaziergang in der Innenstadt. Zum Beispiel über den quirligen und bunten Nishiki-Markt im Herzen der Stadt. 

Beim ersten gemeinsamen Abendessen in einer Izakaya, einem landestypischen Trinklokal, lernen Sie Ihre Reisegruppe besser kennen.

F, A

z.B. Hilton Garden Inn Kyoto ****

Tag 4: Kyoto – Nara – Wazuka/Uji – Kyoto
nara-park.-japan-national-park

Erleben Sie mehr von Kyoto auf eigene Faust oder schließen Sie sich unserem optionalen Tagesausflug nach Nara und den Teeplantagen von Wazuka an. Es geht zuerst zur Wiege der japanischen Kultur nach Nara. Sie besuchen den fast vollkommen wieder errichteten und mehr als 1.300 Jahre alten Yakushiji-Tempel mit seinen kunstvoll gestalteten Pagoden. Auch das UNESCO-Welterbe des Todaiji-Tempels, größtes freistehendes Holzgebäude der Welt mit der größten jemals hergestellten Gussbronze wird Sie faszinieren. Sie erleben zudem die handzahmen, aber wild lebenden Sika-Hirsche der Stadt, die allerdings nach allem schnappen, was essbar erscheint. Ulkige Szenen mit dem Rotwild inklusive. Auf dem Rückweg nach Kyoto besuchen Sie die Teeplantagen von Wazuka (oder Uji, terminabhängig). Ein besonderes Glanzlicht auf dem Weg zurück nach Kyoto ist der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Schreintoren, die über Jahrhunderte von Gläubigen gespendet wurden.

Optional: Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen): Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Lern-Geisha (Maiko). Die Gegenwart echter Geiko, wie Geisha in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.

F (A)

z.B. Hilton Garden Inn Kyoto ****

Tag 5: Kyoto – Himeji – Hiroshima
himeji,-japan,-burg-himeji-zur-zeit-der-kirschblüte-im-frühling.

Was wäre eine Japan-Reise, ohne das pünktlichste Verkehrsmittel der Welt genutzt zu haben. Nach kurzer Besichtigung des eindrucksvollen Kyotoer Hauptbahnhofs, nutzen Sie den seit mehr als 60 Jahren unfallfrei durch Japan brausenden Shinkansen-Expresszug. Pünktlichkeit und Komfort werden Sie begeistern. Bevor Sie am Nachmittag Hiroshima erreichen, statten Sie in Himeji der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe) einen Besuch ab. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in voller Pracht. Auch der Kokoen-Gartenkomplex direkt neben der Burg wird Sie mit seiner zurückhaltenden Ästhetik in seinen Bann ziehen. In Hiroshima werden Sie mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit Friedensmuseum und machen einen Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben Dom. Auch kulinarisch werden Sie heute Abend Hiroshima näher kennenlernen. Okonomiyaki heißt die berühmte lokale Speise, die auch gerne als „japanische Pizza“ bezeichnet wird und heute das Gruppenabendessen bereichert. Allerdings erinnert das Gericht eher an deftige Pfannkuchen mit unterschiedlichen Toppings und Saucen.

F, A

z.B. Rihga Royal Hotel Hiroshima ****

Tag 6: Hiroshima – Miyajima – Matsuyama
miyajima

Per Zug und Fähre erreichen Sie die heilige Insel Miyajima (UNESCO-Welterbe) in der Seto-Inlandsee mit Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus: Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser – eine Augenweide und ein beliebtes Fotomotiv. Der Schrein existiert als eines der höchsten Heiligtümer Japans seit dem 5. Jahrhundert, weshalb die Insel bis heute als heiliger Ort gilt und dort keine Geburten und keine Sterbefälle stattfinden. Auch handzahmes Rotwild durchstreift die Straßen der Insel. Sie fahren weiter nach Shikoku, zur kleinsten der vier Hauptinseln Japans. Ihr Weg führt Sie über die Kurushima-Kaikyo (die zweitlängste Hängebrücke der Welt), die sich über die malerische Binnensee „Setonaikai“ streckt. In Matsuyama genießen sie ein hauseigenes Thermalbad und ein ausgezeichnetes Abendessen in einem Resort-Hotel. Auch das Dogo Onsen (wichtiges japanisches Kulturgut) mit seinem Sky Walk lädt als schönstes Thermalbad Japans zum Verweilen und Entspannen ein.

F, A

z.B. Funaya Ryokan ****

Tag 7: Matsuyama – Takamatsu – Kurashiki
chiran-samurai-garten

Von Matsuyama geht es weiter nach Takamatsu. Sie bewegen sich auf den Spuren des erleuchteten Mönches Kukai und besuchen den 64. Pilgertempel Maegamiji der Ohenro, der berühmtesten Pilgerroute Japans auf Shikoku, welcher malerisch zwischen dicht bewaldeten Hügeln liegt. In Takamatsu angekommen, besuchen Sie den mehr als 400 Jahre alten und größten Wandelgarten Japans Ritsurin, der mit zahlreichen geschwungenen Brücken, Pavillons und Teichen berühmte Landschaften imitiert. Es geht zurück nach Honshu über die Hängebrücken der Binnensee nach Kurashiki, wo alte Kaufmannshäuser, Reisspeicher, weidengesäumte Kanäle und gewölbte Steinbrücken das Bild der einmaligen Altstadt aus der Edo-Zeit prägen.

F

z.B. Royal Park Hotel Kurashiki ****

Tag 8: Kurashiki – Naoshima – Kurashiki
himeji,-japan,-burg-himeji-zur-zeit-der-kirschblüte-im-frühling.

Entdecken Sie noch mehr spannende Facetten von Kurashiki oder schließen Sie sich unserem optionalen Tagesausflug zur einmaligen Kunstinsel Naoshima an. Es geht zum Fährhafen und von dort weiter zur Insel. Zu den heutigen Sehenswürdigkeiten gehört das Chichu Art Museum, ein Hauptwerk des japanischen Stararchitekten Tadao Ando, das für seine Darstellung der Beziehung zwischen Mensch und Mutter Natur bekannt ist. Ando entwarf das Museum so, dass es die natürliche Schönheit der Seto-Region nicht beeinträchtigt, indem er das gesamte Gebäude fast vollständig unterirdisch errichtete. Andere Highlights dieses Tages sind das in die Landschaft eingelassene Benesse House mit seiner einmaligen Kunstsammlung und ikonischen Außenanlage. Auch das atemberaubende Ando Museum mit seiner zum Himmel hin offenen Rotunde darf natürlich nicht fehlen.

F

z.B. Royal Park Hotel Kurashiki ****

Tag 9: Kurashiki - Osaka
tokio-skyline

Heute geht es in den zweitgrößten Ballungsraum Japans, nach Osaka. Sie starten die Stadtbesichtigung mit Japans gewaltigster Burganlage von Osaka, genießen den wunderschönen Stadtpark drumherum und den ikonischen Blick auf den wieder errichteten Burgturm inmitten von gläsernen Hochhäusern. Weiter geht es nach Umeda, um vom 39. Geschoss des Umeda Sky Building des Architekten Hara Hiroshi einen Blick in die Häuserschluchten der zweitgrößten Metropole Japans zu werfen. Das bunte und quirlige Viertel Shinsekai, die „neue Welt“ von Osaka, lädt zu einem Blick in japanische Kochtöpfe und zu absurd wirkenden Speisegewohnheiten ein. Speziell nach Sonnenuntergang ein absolutes Highlight dieser Reise.

F

z.B. Art Hotel Osaka Bay Tower ****

Tag 10: Osaka – Kiso – Nagano
copy-of-osaka-shinsekai-2020

Von Osaka aus geht es weiter zum gigantischen Alpenmassiv Japans und bis zum Beginn des alten Nakasendo-Handelsweges. Im historischen Dorf Tsumago angekommen, besuchen Sie das Nagiso Town Museum und seine drei wundervollen Häuser: das Wakihonjin Okuya Haus, das Geschichtsmuseum und das Tsumago Poststadt Hauptquartier. Allesamt wunderbar erhaltene traditionelle Holzhäuser, die sie in das japanische Mittelalter zurückversetzen. Nach der Weiterfahrt nach Nagano, der Hauptstadt der Alpen.

F

z.B. Hotel Metropolitan Nagano ****

Tag 11: Nagano – Jigokudani – Kawaguchi
schneeaffen-in-jigokudani

Am frühen Morgen fahren Sie nach Yamanouchi, wo Sie im Jigokudani Monkey Park mit etwas Glück die heimischen Rotgesicht-Makaken bei ihrem Bad in den heißen Quellen beobachten können. In Matsumoto nutzen Sie die Zeit zur Besichtigung einer der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Sie fahren weiter in die Idylle des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks. Im Fünf-Seen-Gebiet bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des 3.776 m hohen Fuji san, dem wohl bekanntesten Symbol des Landes. Besuchen Sie unbedingt das Onsen, die natürliche heiße Quelle im Resort-Hotel, bevor Sie Ihr Abendessen genießen.

F, A

z.B. Fuji Kawaguchiko Resort Hotel ****

Tag 12: Kawaguchi – Kamakura – Tokyo
sumo

Bei guten Sichtverhältnissen können Sie nach dem Frühstück zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida aufsteigen, um den grandiosen Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san zu genießen. Morgens fahren Sie entlang der Pazifikküste nach Kamakura. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des großen Buddhas von Kamakura, der lebendigen Innenstadt und dem Tsurugaoka-Hachiman-Shinto-Schrein erreichen Sie am späten Nachmittag die Megacity Tokyo.

Optional: Sumo-Dinner (Sumo-Show und Abendessen) Krönen Sie Ihren Aufenthalt in Tokyo mit einem unterhaltsamen Abendessen, bei dem der Höhepunkt eine Show durch echte Profi-Sumo Ringer ist! Neben einer Einführung in die mythische und Jahrtausende alte Geschichte des rituellen Ringkampfes, erleben Sie die Profi-Ringer dieses populären japanischen Sportes beim Training, aufregenden Ringkämpfen und, wenn Sie sich trauen, auch beim Kampf als Herausforderer! Zudem genießen Sie das gleiche Menü, welches auch Sumo-Ringer im Trainingsstall tagtäglich zu sich nehmen: Chanko-nabe, ein deftiger, jap. Eintopf mit viel Fleisch und Gemüse. Nach dem Kampfprogramm der Giganten haben Sie die Möglichkeit ein Erinnerungsfoto mit Ihrem Lieblingsringer zu machen, die mit ihrer unglaublichen Leibesfülle und Leidenschaft beeindrucken.

F (A)

z.B. Asakusa View Hotel Annex Rokku ****

Tag 13: Tokyo
tokio---sensoji-ji,-tempel-in-asakusa,-japan-(2)

Heute entdecken wir die größte Stadt Japans mit mehr als 38 Millionen Einwohnern mit den Verkehrsmitteln, die die Tokioter schnell, sicher und sauber durch die Stadt bringen: mit U- und S-Bahn. Wir beginnen den Tag mit einem Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. In der nach dem Zweiten Weltkrieg wieder errichteten Pilgergasse schlendern wir an den bunten Auslagen vorbei, wo sich auch ausgefallene Mitbringsel erwerben lassen. Angekommen am Sensoji-Tempel, der eine alte Statue des Kannon-Bodhisattva aufbewahrt, erblickt man die scharlachrote, gewaltige Papierlaterne: die größte Japans mit mehr als 700 Kilo Gewicht. Auch den SKYTREE, modernster Fernsehturm und derzeit höchstes Gebäude in Ostasien, erblickt man über die Häuserdächer hinweg. Nach einigen Stationen mit der Bahn betreten wir einen ruhigen Park mit zigtausenden Zedern und Zypressen in dessen Mitte sich das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt befindet: der Meiji-Schrein, wo den göttlichen Seelen des Meiji-Kaisers und seiner Gemahlin gehuldigt wird. Der Meiji-Kaiser wird auch als Gott der Gelehrsamkeit verehrt. Gerne beten Schüler und Studenten hier für das Bestehen von Prüfungen. Brautpaare geben sich gerne klassisch-japanisch das Ja-Wort hier im Schrein. Ganz in der Nähe befindet sich der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku mit der schreiend bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Sie haben schon immer von einem Kleid im Stil französischer Puppen aus dem 19. Jahrhundert geträumt oder wollten schon immer wissen, wie ausgefallen sich manche Japaner kleiden? Dann sind Sie hier genau richtig. Zudem erobern Sie den geschäftigen Stadtteil Shibuya und werfen einen Blick auf die meistbelaufene Kreuzung der Welt. Zudem lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, “Hachiko” kennen, dessen Geschichte in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde. Eine Fahrt auf eine der zahlreichen Aussichtsplattformen rundet den Tag ab. Ein Blick von oben auf das schier unendliche Häusermeer von Tokyo: einfach unvergleichlich.

F

z.B. Asakusa View Hotel Annex Rokku ****

Tag 14: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland.

Leistungen
Termine und Preise
Mindestteilnehmerzahl: 10
Anmerkung: Dies ist eine Gruppenreise, daher können Sie sich selbstverständlich auch mit weniger Personen anmelden.
von - bis Doppelzimmerpreis p.P. Einzelzimmerpreis p.P.
12/03/2026 - 25/03/20266499 €7199 €
26/03/2026 - 08/04/20266499 €7199 €
09/04/2026 - 22/04/20266499 €7199 €
21/05/2026 - 03/06/20265499 €6199 €
22/10/2026 - 04/11/20266099 €6799 €
29/10/2026 - 11/11/20266099 €6799 €
Reisetipps für Ihre Japan Reise
Weitere ausgewählte Reisen
Kabuki 2026