
Zentralasien & Ostasien - Japan
ab 5149 €
Ikebana 2026
Komfortable Reise mit zahlreichen einzigartigen Begegnungen und Übernachtungen in ausgesuchten Mittelklasse-Hotels. Begleiten Sie uns in ein Land voller faszinierender Kontraste: In Japan existieren uralte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne harmonisch nebeneinander. Lassen Sie sich von den pulsierenden Großstädten Tokyo und Yokohama „verschlucken“ und genießen Sie die reizvollen Naturlandschaften zu den schönsten Jahreszeiten. Sie begegnen ganz authentisch Sumo-Ringern, Geishas und Tee-Meisterinnen und haben Zugang zur ansonsten verschlossenen Welt der Shinto-Schreine. Erleben Sie hautnah das bedeutende Misogi-Ritual am heiligen Berg Hakusan. Sie werden auch tiefe Einblicke und praktische Erfahrung in die alten Traditionen der Papier- und Blattgoldherstellung sowie die Kunst des Messerschmiedens und der Holzschnitzerei erhalten. Abwechslungsreiche Fahrten zu den großen Highlights von Zentral- und Westjapan inklusive des Fuji-Hakone Nationalparks und der Japanischen Alpen runden das Angebot ab. Ein Land voller Gegensätze lässt Sie staunend in eine einzigartige Kultur eintauchen: Kunstvolle Zen-Gärten, pulsierende Einkaufsmeilen und raue Bergwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Reisedauer:
15 Tage / 14 Nächte

Flug auf Anfrage ergänzbar

Gruppenreise
Flug Deutschland - Japan

Heute heißt es “Yokoso – Herzlich willkommen” in Tokyo. Am Flughafen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie zum Hotel in Tokyo. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke und erleben Sie das pulsierende Citylife in Japans Hauptstadt.
z.B. The B Asakusa Hotel ***
F

Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Der Tag beginnt mit dem Besuch bei einem Sumo-Training und anschließendem Chanko-Nabe - das köstliche, kraftspendende Traditionsessen der imposanten Sumo-Ringer wird auch Sie für den weiteren Tag wappnen. Gestärkt geht es nach Asakusa, wo Sie den Sensoji Tempel besichtigen und auch den Blick auf das dritthöchste Gebäude Asiens, den Tokyo Skytree, genießen. Ganz bequem geht es von hier auf eine Flussfahrt den Sumida entlang bis zum großzügigen Gelände des Hama-Rikyu-Gartens, der einst den Shogunen als Ort des Rückzugs und der Entspannung diente.
z.B. The B Asakusa Hotel ***
F, M

Sie können heute die japanische Hauptstadt weiter auf eigene Faust erkunden oder schließen sich unserem optionalen Tagesausflug an. Die Kunst des Blumensteckens gehört zu den großen Errungenschaften der japanischen Kultur - bei einem Ikebana-Workshop können Sie die faszinierende Vielfalt des japanischen Blumenarrangements kreativ erleben. Es geht zum wichtigsten Shinto Heiligtum der Stadt: Mitten in Tokyo befindet sich als Ruheoase der Meiji-Schrein. Direkt vor dem Park liegt der verrückte Mode Stadtteil Harajuku mit der bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Natürlich darf auch ein eigener Gang über die meist überquerte Kreuzung der Welt in Shibuya nicht fehlen. Am Abend besuchen Sie ein traditionelles japanisches Trinkrestaurant, eine Izakaya, und genießen ein gemeinsames Abendessen.
z.B. The B Asakusa Hotel ***
F, A
Von Tokyo geht es heute in die Hafenstadt Yokohama. Hier lernen Sie im Cup-Noodle-Museum alles über die Spezialität Japans kennen, die es weltweit in die Supermarktregale geschafft hat: Instant-Nudeln. Zum Andenken können Sie sich auch eine Instant-Suppe nach eigenem Geschmack gestalten. Der ehemals private Sankeien-Garten gehört zu den schönsten Wandelgärten Japans und wird auch Sie in seiner kunstvollen Vielfalt verzaubern. Im Izu-Fuji-Hakone Nationalpark erwartet Sie ein Ausflug zum idyllischen Iyashi-no-Sato. Die mit Schilfrohr gedeckten Häuser lassen das Landleben vergangener Zeiten wiederaufleben. Zudem haben sich im Dorf traditionelle Kunsthandwerker angesiedelt, deren Werke man hier bestaunen kann. Bei guter Sicht bietet sich über den Dächern auch ein perfekter Blick auf den Berg Fuji. Der heiligste Berg Japans ist mit seinen 3.776 Metern Höhe der höchste Berg des Landes und ein aktiver Vulkan. Bei der Kirschblüte ein heißbegehrter Spot, denn dann erblickt man den sanft geschwungenen Berg sogar mit den zart-rosa Blüten davor. Übernachtung in einem Ryokan mit hauseigenen Onsen (heißes Quellbad) in der Nähe des Kawaguchi-Sees und gemeinsames Abendessen.
z.B. Fujikawaguchiko ***
F

Genießen Sie am Vormittag die landschaftlich wunderschöne Strecke Richtung Matsumoto, die Stadt am Fuße der japanischen Alpen. Bevor Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besuchen, bereiten Sie sich bei einem Kochkurs die köstlichen Soba-Nudeln selbst zu. In Matsumoto besichtigen Sie die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte, höchst fotogene Wehranlage aus dem 16. Jahrhundert. Am späten Nachmittag erreichen Sie die gemütliche Stadt Takayama. Genießen Sie bei guter Sicht das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette im Herzen der Hauptinsel Honshu.
z.B. Around Hotel Takayama ***
F

In Takayama hat sich viel vom Charme der vergangenen Lebensweise in der Provinz erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem vielfältige regionale Produkte angeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Daran schließt sich ein kurzer Bummel durch die malerischen Straßenzüge der Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Geschäften an. Weiter fahren Sie nach Shirakawa-go, einem malerischen Dorf in den Bergen. Die mit Riedgras gedeckten Bauernhäuser sind in einem sehr alten Baustil errichtet. Das gesamte Dorf ist daher ein UNESCO-Welterbe geworden. Nirgendwo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Im Nachbardorf Gokayama erfahren Sie bei einem Kurs zur Papierherstellung, was Japanpapier so besonders macht. Am späten Nachmittag kommen Sie im Hotel in Kanazawa an.
z.B. Torifito Hotel ***
F

Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des herrlichen Landschaftsgartens Kenrokuen, der zu den drei schönsten Gärten Japans zählt. Danach können Sie in aller Ruhe bei einem Bummel über den zentralen Omicho Fisch- und Gemüsemarkt die Köstlichkeiten Japans durchprobieren. Im wunderschönen Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahllose Teehäuser und Geschäfte zum Verweilen ein. Zu den berühmten Künsten Kanazawas zählt bis heute die Blattgold-Produktion und -Verarbeitung. In einer traditionellen Manufaktur können Sie sich an der Blattgoldherstellung ausprobieren.
Optional: Japanischer Abend (Geisha-Vorführung mit Essen):
Der heutige Abend steht ganz im Zeichen der traditionellen Kultur Kanazawas. Im alten Teehaus Kaikaro genießen Sie ein delikates Kaiseki-Abendessen, bei dem in feinster Ästhetik alle Gaumenfreuden angesprochen werden. Höhepunkt des Abends ist der charmante Auftritt einer Geisha. Die Gegenwart echter Geishas ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Geisha für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
z.B. Torifito Hotel ***
F, (A)

Ganz in der Nähe von Kanazawa liegt der imposante Berg Hakusan - der Weiße Berg. Er gilt als einer der drei heiligen Berge Japans. Sie besuchen den über 2000 Jahre alten Shirayama-Hime-Schrein, der der Gottheit des Hakusan gewidmet ist. Regelmäßig wird das „Misogi“-Ritual durchgeführt - bei diesem shintoistischen Wasserbad-Ritual werden Körper und Geist spirituell vom Alltagsstress gereinigt (Teilnahme unter Vorbehalt). Weiter geht es nach Tsuruga in das Takefu Knife Village, wo noch ganz traditionell per Hand die besten Messer Japans geschmiedet und geschliffen werden. Nach dem Rundgang durch die Fabrikation haben Sie Gelegenheit, Messer zu erwerben. Keine Sorge, die scharfen Klingen werden ausfuhrgerecht verpackt! Die Weiterfahrt am Nachmittag nach Kyoto führt auch am Biwa-See entlang - der größte Binnensee Japans. Abends besteht die Möglichkeit zu ersten Erkundungen in der alten Kaiserstadt und zu kulinarischen Entdeckungen. (Wenn keine Teilnahme am Misogi-Ritual möglich ist, dann nur kurze Besichtigung des Schreins und Weiterfahrt. Dafür in Otsu Besuch einer Sake-Brauerei.)
z.B. Hotel Garden Inn Hilton ****
F

Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fülle an großartigen Kulturgütern ein Glanzlicht Ihrer Japanreise dar. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen (historisches UNESCO-Welterbe). Die Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine des heutigen Programms werden Sie begeistern. Der Tag beginnt mit dem Besuch einer Bonsai-Gärtnerei. In der Bonsaikunst gilt: Klein aber fein. Sorgfältig kultiviert sind diese Miniaturbäume nicht nur ein Beweis für Mühe und Einfallsreichtum, sondern laden auch zur Kontemplation und zur Verbindung mit der Natur ein. Ein Geheimtipp ist ein Besuch des To-ji Tempels aus dem 9. Jahrhundert (UNESCO-Welterbe). Seine Pagode gehört zu den schönsten Bauwerken Kyotos. Mittags widmen Sie sich voll und ganz den japanischen Genüssen. Im Kochkurs in einem alten Kyotoer Gasthaus rollen Sie unter Anleitung gekonnt Ihre eigenen Sushis - Guten Appetit! Gestärkt geht es weiter zum Heian-Schrein. Seine weitläufigen “Gärten der Götter” laden - verborgen hinter den Hauptgebäuden des Schreins - zu kontemplativen Spaziergängen ein. Zum Abschluss des Tages lockt die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori, die Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche eröffnet. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. Nebenan laden auch die lebhaften Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel ein.
z.B. Hotel Garden Inn Hilton ****
F, M

Sie können heute Kyoto auf eigene Faust weiter erkunden, oder Sie begleiten Ihre Reiseleitung im Rahmen des optionalen Ausflugspakets mit nach Kyoto und Nara. Sie beginnen den Tag mit der Erkundung des Fushimi-Inari-Schreins mit seinen tausenden roten Torii-Toren, dem weltbekannten Fotomotiv. Anschließend geht es weiter nach Nara. Die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit vielen Superlativen (UNESCO-Welterbe): Der „Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, in einer eigenen Großen Buddha-Halle, die als größtes Holzgebäude der Welt gilt. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto, wo Sie im Kodaiji-Tempel an einer Einführung in die japanische Teezeremonie teilnehmen, bei der eine echte Teemeisterin in dieser 450 Jahre alten Kunst unterrichtet. Matcha und Tee-Süßigkeit inklusive. Am nächsten Morgen Versand des Hauptgepäcks per Kurierdienst nach Osaka. Sie packen bitte für eine Nacht ein leichtes Handgepäck. Ihr Hauptgepäck steht Ihnen im Hotel in Osaka wieder zur Verfügung.
z.B. Hotel Garden Inn Hilton ****
F

Am Morgen verlassen Sie Kyoto und fahren mit dem Superexpress-Shinkansen nach Himeji, wo die strahlende “Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe) auf Sie wartet. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Ganz in der Nähe befindet sich der reizende Kokoen-Garten, der die unterschiedlichen Gartentypen Japans abbildet. Der weitläufige Engyoji Tempel thront hoch über der Stadt auf dem Shosha-Berg und ist nur mit einer Seilbahn erreichbar. Hier wurden bekannte Szenen des Kultfilms “Der letzte Samurai” gedreht. Seine Lage inmitten eines ausgedehnten Waldgebiets bietet eine wunderbare Gelegenheit für einen stillen und einsamen Spaziergang bis zu den Hauptgebäuden, der nur vom Gesang der Vögel gestört wird. Wer mag, nutzt den Tempel eigenen Shuttle Bus. Mit seiner überwältigenden Ruhe ist der Engyoji der ideale Ort, um bei einer Einführung in die Zen-Meditation einem der Mönche des Klosters zu begegnen. Übernachtung im Hotel in Himeji.
z.B. Hotel Monterey Himeji ****
F, A

Am frühen Morgen haben Sie die Gelegenheit, bei den Morgenritualen der Mönche des Klosters dabei zu sein und ihr traditionell vegetarisches Frühstück einzunehmen. Danach geht es in die Megacity Osaka, deren Ausmaße Sie von der Aussichtsplattform der 39. Etage des Umeda Sky Buildings genießen können. Das traditionelle Holzhandwerk gehört zur Seele Japans. In einer Holzwerkstatt können Sie nach traditionellen Methoden ein eigenes Objekt aus Zedernholz anfertigen. Der Abend gehört den Ausgeh- und Vergnügungsvierteln Shinsekai und Dotonbori. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung spazieren Sie durch die belebten Straßen mit unzähligen, fantasievoll illuminierten Restaurants und Bars. In einer Izakaya gemeinsames Abschiedsdinner.
z.B. Art Hotel Osaka Bay ****
F
Der Zeit bis zur Fahrt zum Flughafen Kansai steht Ihnen zur freien Verfügung, um die beeindruckende Stadt Osaka auf eigene Faust zu erkunden. Tipps hält Ihre Reiseleitung bereit. Dann heißt es „Sayonara Japan“ - Abschied nehmen vom Land der aufgehenden Sonne. Per Transfer geht es zur Flughafen-Insel Osaka/Kansai zum Rückflug mit Umstieg nach Deutschland.
Ende der Reise.